Eine Frau im Englischuntericht. Sie hält eine Tafel mit englischen Wörtern hoch und erklärt englische Grammatik.

Wenn du in englisch Zeitformen lernen möchtest, sind Signalwörter deine besten Freunde, um sie sofort zu erkennen. Denn sie zeigen dir auf einfache Weise, welche Zeitform in einem Satz verwendet wird, ohne dass du komplizierte Grammatikregeln auswendig lernen musst. Deshalb erkennst du mithilfe von Signalwörtern nicht nur die Zeitformen in Englisch, sondern kannst oft sogar den kompletten Kontext eines Satzes verstehen. 

In diesem Guide erkläre ich dir also, was Signalwörter sind und wie du sie für dich nutzen kannst, um dein Englisch auf die nächste Stufe zu heben.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Wenn du englische Signalwörter erkennen kannst, wirst du viel sicherer im Umgang mit englischen Zeitformen werden
  • Signalwörter zeigen, ob sich ein Satz auf die Gegenwart, Zukunft oder auf die Vergangenheit bezieht
  • Es gibt insgesamt 12 Zeitformen in Englisch – jede Zeitform hat ihre eigenen Signalwörter
  • Beispiele für englische Signalwörter sind “always” (Simple Present), “last year” (Simple Past) oder “tomorrow” (Will-Future)
  • Signalwörter sind neben regelmäßiger Übungen ein Schlüssel, um englische Zeitformen zu lernen und im Alltag fehlerfrei anwenden zu können

Wie funktionieren Signalwörter und warum sind sie so nützlich?

Einfach gesagt funktionieren Signalwörter wie Wegweiser, um einen englischen Satz in seiner Bedeutung schnell zu verstehen. Konkret: Sie geben dir klare Hinweise darauf, ob eine Handlung in der Vergangenheit liegt, gerade passiert oder in der Zukunft stattfinden wird. 

Ein Beispiel: Ein Wort wie “yesterday” weist fast immer auf die Vergangenheitsform hin, während “tomorrow” deutlich macht, dass es in einem Satz um die Zukunft geht. Konkret: Taucht das Wort “yesterday” auf, kannst du erkennen, dass der Satz in der Zeitform Simple Past geschrieben ist. “Tomorrow” kommt meistens mit dem Will-Future im Gepäck um die Ecke.

Achtung: Signalwörter können mehrere Zeitformen signalisieren

Also Vorsicht: Weil bei dem Wort “Tomorrow” und manchen anderen Signalwörtern gibt es manchmal mehrere Möglichkeiten. Aus Deutscher Sicht würde ich sagen, dass das Wort “morgen” offensichtlich die Zukunft beschreibt. Aus Englischer Sicht ist das auch so, jedoch kann diese Zeitform auch mit der Verlaufsform der Gegenwart beschrieben werden.

Wenn z.B. gefragt wird “What are you doing tomorrow?” (1:1 Übersetzung: Was bist du am tun morgen?), dann ist die Annahme, dass es sich bei “morgen” natürlich um die Zukunft handelt, jedoch wird diese mit der Verlaufsform der Gegenwart besprochen, weil aus englischer Sicht hat die Frage die “Present Progressive” Zeitform (Present = Gegenwart, Progressive = Verlaufsform).

Dies kann man an der “-ing” Form des Wortes “doing” erkennen und an der Version von “to be” (are) nach dem Subjekt. Hier ist jetzt wichtig zu verstehen, dass die “Zukunft” mit dieser Zeitform mit Absicht besprochen wird. Mit anderen Worten ausgedrückt ist es also möglich, dass ein Signalwort (z.B. tomorrow, also Zukunft) mit einer anderen Zeitform als der Zukunft angewendet werden kann.

Trotzdem gilt folgendes: Wenn du in englischen Sätzen sicher die Signalwörter herauslesen kannst, fällt es dir viel einfacher, englische Zeitformen erkennen zu können. Damit dir das also gelingt, lernst du hier, was Signalwörter eigentlich sind, wie du sie erkennst und wie du diese “Wegweiser” für deinen Lernfortschritt nutzen kannst. 

Verbessere jetzt sofort dein Englisch, indem du das Workout-Video mit Beispielsätzen in allen 12 englischen Zeitformen nachsprichst. Mache danach die interaktive Übung 1 unter dem Video und teste dein Wissen ⬇️


Alle 12 englische Zeitformen zum Nachsprechen 🗣️🇬🇧


Was sind Signalwörter? 

Signalwörter sind bestimmte Wörter oder Wortgruppen, die dir zeigen, welche Zeitform in einem Satz verwendet wird. Sie funktionieren wie Schlüsselbegriffe und erleichtern dir das Erkennen und Anwenden der richtigen Zeitform. 

Zum Beispiel:

  • stehen Wörter wie “often” oder “always” meistens im Simple Present.
  • deuten Angaben wie “last year” oder “in 1990” auf das Simple Past hin.

Wenn du Zeitformen in Englisch erkennen willst, sind Signalwörter also ein sehr wichtiges Werkzeug im Koffer. 

Bevor du aber lernst, wie du Signalwörter richtig anwenden und für dich nutzen kannst, frischen wir noch einmal dein Gedächtnis ein wenig auf, so dass du die Basics drauf hast. Darüber hinaus geht es in den nächsten zwei Abschnitten darum, wie viele englische Zeitformen es gibt und wann du welche Zeitform benutzen musst.

Falls du dich bei diesen Grundlagen schon sicher fühlst, kannst du den nächsten Part einfach bis zum Punkt “Wie merkt man sich englische Zeitformen? Praktische Tipps” überspringen. 

Übrigens: Wenn du eine komplette Anleitung über alle Zeitformen suchst, kannst du unter diesem Link das sehr detaillierte PDF mit über 500 Seiten herunterladen. Darin findest du alle Übersichten, Regeln und viele Übungen, um dein Englisch auf ein neues Level zu heben.

Wie viele Zeitformen gibt es im Englischen?

Die englische Sprache hat 12 Hauptzeitformen, die sich in Gegenwart (Present), Vergangenheit (Past) und Zukunft (Future) aufteilen. Also sind Zeitformen eine wichtige Information in den Sätzen denn sie bilden die Basis, um sicher eigene englische Sätze bilden zu können und Informationen genau mitzuteilen. Was hierbei auch gesagt werden muss, ist dass die Englische Sprache im Prinzip die gleichen 6 Hauptzeitformen hat, wie die Deutsche Sprache:

  • Präsens (Present Simple),
  • Präteritum (Past Simple),
  • Perfekt (Present Perfect),
  • Plusquamperfekt (Past Perfect),
  • Futur I (Future Simple)
  • Futur II (Future Perfect)

In der englischen Sprache hat jede dieser Zeitformen jedoch auch eine Verlaufsform. Diese gibt es in der Deutschen Sprache nicht wirklich. Falls es nicht deutlich ist, was mit dem Wort “Verlaufsform” überhaupt gemeint ist, kann man sich folgende Erklärung bei Wikipedia durchlesen: Was ist eigentlich eine Verlaufsform?

Die englischen Zeitformen:

  • Präsens: Simple Present, Present Progressive.
  • Vergangenheit: Simple Past, Past Progressive.
  • Zukunft: Will-Future, Going-to-Future, Future Progressive.
  • Perfekt-Formen: Present Perfect, Present Perfect Progressive, Past Perfect, Past Perfect Progressive, Future Perfect, Future Perfect Progressive

Übung 2: Schaue dir das Video an und mache dann Übung 2 ⬇️

Abonniere meinen Newsletter und lade dir das PDF umsonst herunter ⬇️

* indicates required


Signalwörter aller englischen Zeitformen als Tabelle

Englisch: Alle 12 Zeitformen und Signalwörter als Tabelle mit Beispielen.

Wann benutzt man welche Zeitform im Englischen?

Um Zeitformen sicher und korrekt verwenden zu können, müsst ihr also auf klare Regeln achten. Diese geben an, wann ihr welche Zeitform verwenden müsst. Um Zeitformen richtig anwenden zu können, kommt ihr an ein wenig auswendig Lernen und Übung nicht herum. Aus dem Grund hat dieser Artikel interaktive Übungen, die man machen kann, um die Signalwörter und die Zeitformen besser zu verstehen. Es gibt ein paar Grundsätze, die ihr euch merken könnt, um in diesem Thema schnell sicherer zu werden. 

Jedenfalls teilen wir hier die Sätze erst einmal in Präsens-, Vergangenheits-, Zukunfts- und Perfekt-Zeitformen ein und merken uns folgende Regeln: 

  • Präsens
  • Vergangenheit
  • Zukunft
  • Perfekt

Präsens-Zeitformen

  • Simple Present: Nutze diese Zeitform für regelmäßige oder allgemeine Handlungen.
    Beispiel: She always drinks coffee in the morning.
  • Present Progressive: Verwende sie für Handlungen, die gerade jetzt passieren, vorübergehend sind und/oder eine Verlaufsform haben.
    Beispiel: He is reading a book at the moment.

Vergangenheits-Zeitformen mit Beispielen

  • Simple Past: Beschreibt abgeschlossene Ereignisse in der Vergangenheit.
    Beispiel: I visited London last year.
  • Past Progressive: Wird verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, die (zu einem bestimmten Zeitpunkt) in der Vergangenheit passierte.
    Beispiel: They were watching TV when I arrived.

Zukunfts-Zeitformen mit Beispielen

  • Will-Future: Drückt spontane (zukünftige) Entscheidungen oder Vorhersagen aus. Wird auch “Simple Future” gennant.
    Beispiel: I will call you later.
  • Going-to-Future: Wird genutzt für geplante Handlungen in der Zukunft.
    Beispiel: We are going to travel to Spain next month.
  • Future Progressive: Beschreibt Handlungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft im Gange sein werden.
    Beispiel: She will be working on her project tomorrow at 3 PM.

Perfekt-Zeitformen mit Beispielen

  • Past Perfect: Beschreibt eine Handlung, die vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit abgeschlossen war.
    Beispiel: He had left before I arrived.
  • Past Perfect Progressive: Wird verwendet, um die Dauer einer Handlung zu betonen, die vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit stattfand.
    Beispiel: They had been studying for hours when the exam started.
  • Present Perfect: Wird verwendet, um Handlungen zu beschreiben, die in der Vergangenheit begonnen haben und bis in die Gegenwart andauern oder deren Ergebnis relevant ist.
    Beispiel: She has already finished her project.
  • Present Perfect Progressive: Drückt Handlungen aus, die in der Vergangenheit begonnen haben und immer noch andauern, wobei der Fokus auf der Dauer liegt.
    Beispiel: I have been waiting for the bus for 30 minutes.
  • Future Perfect: Drückt aus, dass eine Handlung zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein wird.
    Beispiel: By next year, she will have completed her degree.
  • Future Perfect Progressive: Beschreibt eine Handlung, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft andauern wird, wobei die Dauer betont wird.
    Beispiel: By 6 PM, I will have been working on this report for five hours.

Zusammengefasst: Es gibt also 12 verschiedene Zeitformen in Englisch, die du dir merken musst. Präsens-Zeitformen benutzt du, um regelmäßige oder allgemeine Handlungen zu beschreiben. Vergangenheits-Zeitformen (Simple Past und Past Progressive) gelten für Ereignisse in der Vergangenheit. Mit Zukunfts-Zeitformen beschreibst du Vorhersagen oder geplante Handlungen in der Zukunft. 

PS: Wenn du dein Wissen über Zeitformen komplett auffrischen willst, empfehle ich dir meinen 2,5 Stunden langen Videokurs. Darin erkläre ich dir alles, was du über das Thema wissen musst.

Jetzt erkläre ich im Detail, wie du ganz einfach mit Signalwörter alle Zeitformen erkennen kannst.

Wie merkt man sich englische Zeitformen? Signalwörter als Schlüssel

Signalwörter kommen also in fast jedem englischen Satz vor. Ausnahmen bilden eigentlich nur ganz kurze Sätze oder Aussagen, aus denen der zeitliche Kontext aus dem Gespräch oder der Satzstruktur hervorgeht. Heißt: Wenn du Signalwörter verstehst und sie den englischen Zeitformen zuordnen kannst, machst du einen großen Schritt in deinem Lernprozess. 

Signalwörter sind eigentlich Begriffe, die Informationen über den zeitlichen Kontext eines Satzes liefern. Wenn du diese Wörter richtig deutest, kannst du zumindest schon einmal verstehen, ob sich die Aussage auf die Gegenwart, die Vergangenheit oder die Zukunft bezieht. Mit ein bisschen Übung kannst du dann alle 12 Zeitformen anhand der Signalwörter erkennen. 

Jetzt zeige ich dir einige Beispiele, was du als Signalwörter im Präsenz – also der Gegenwart – benutzen kannst: 

  • Präsens
  • Vergangenheit
  • Zukunft
  • Perfekt

Beispiele für Präsens-Zeitformen (Present Tenses)

ZeitformSignalwörterBeispiel (Anfänger)Beispiel (Fortgeschrittene)
Simple Presentalways, usually, often, never, every dayShe always drinks tea.They often visit museums to expand their knowledge.
Present Progressivenow, at the moment, currentlyI am reading a book now.He is currently working on a challenging project.

Merke:

  • Das Simple Present verwendest du also für regelmäßige oder allgemein gültige Aussagen.
  • Das Present Progressive nutzt du für Handlungen, die gerade in diesem Moment stattfinden, oder die eine Verlaufsform haben.

Nun kommen wir zu Beispielen für Signalwörter in Vergangenheits-Zeitformen:

Vergangenheits-Zeitformen (Past Tenses)

ZeitformSignalwörterBeispiel (Anfänger)Beispiel (Fortgeschrittene)
Simple Pastyesterday, last week, in 2010I went to the park yesterday.She finished her thesis last year, earning high praise.
Past Progressivewhile, as, at that momentHe was watching TV while I cooked.As they were discussing the issue, a solution emerged.

Merke:

  • Das Simple Past beschreibt also abgeschlossene Ereignisse in der Vergangenheit.
  • Das Past Progressive wird verwendet, um länger andauernde Handlungen in der Vergangenheit zu betonen.

Zeitformen in der Zukunft erkennst du unter anderem mit diesen Signalwörtern als Beispiel:

Zukunfts-Zeitformen (Future Tenses)

ZeitformSignalwörterBeispiel (Anfänger)Beispiel (Fortgeschrittene)
Will-Futuretomorrow, next year, soonI will call you tomorrow.They will probably finalize the report next week.
Going-to-Futurein the near future, soon, shortlyWe are going to visit Grandma.The company is going to launch a new product line shortly.

Merke:

  • Das Will-Future drückt also spontane Entscheidungen oder Vorhersagen aus.
  • Das Going-to-Future beschreibt geplante Handlungen oder klare Absichten für die Zukunft.

Kommen wir jetzt zu den Perfekt-Zeitformen und auf welche Signalwörter du achten solltest:

Perfekt-Zeitformen (Perfect Tenses)

ZeitformSignalwörterBeispiel (Anfänger)Beispiel (Fortgeschrittene)
Present Perfectever, never, just, already, yet, since, forI have never been to Paris.She has already completed two internships to boost her career.
Present Perfect Progressivesince, for, all day, recentlyI have been studying for two hours.He has been researching climate change for the past decade.
Past Perfectbefore, after, already, just, by the timeI had finished my homework before dinner.They had already signed the contract when new terms were proposed.
Past Perfect Progressivebefore, by the time, since, forShe had been waiting for an hour.By the time the meeting ended, he had been working for eight hours straight.
Future Perfectby, by then, by the timeI will have finished my project by tomorrow.By the end of the year, they will have achieved all their goals.
Future Perfect Progressiveby, by then, by the timeHe will have been working for three hours by 5 PM.By next month, she will have been running her business for five years.

Wichtiger Hinweis

  • Present Perfect: Verwende es also, um Handlungen zu beschreiben, die in der Vergangenheit begonnen haben, aber immer noch Einfluss auf die Gegenwart haben.
  • Present Perfect Progressive: Nutze es, um die Dauer einer Handlung zu betonen, die in der Vergangenheit begann und bis jetzt andauert.
  • Past Perfect: Wird also genutzt, um eine Handlung darzustellen, die vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit stattfand.
  • Past Perfect Progressive: Betont die Dauer einer Handlung, die vor einer anderen Handlung in der Vergangenheit stattfand.
  • Future Perfect: Beschreibt Handlungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein werden.
  • Future Perfect Progressive: Beschreibt die Dauer einer Handlung, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein wird.

Du hast jetzt also gelernt: 1. Wie viele Zeitformen es in Englisch gibt 2. Dass alle Zeitformen grob in Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft eingeteilt werden 3. Dass Signalwörter die Schlüssel sind, um jeweilige Zeitform zu erkennen.

Wenn du diese drei Punkte verinnerlicht hast, dann herzlichen Glückwunsch! Du kannst jetzt mit Übungen anfangen, so dass dein Wissen über Signalwörter in der Praxis getestet werden kann. 

Ich habe dir ein paar Beispielaufgaben zusammengestellt, damit du ein noch besseres Gefühl für Signalwörter und Zeitformen bekommst.

Gehe jetzt also die folgenden Übungen durch versuche dabei, anhand der Signalwörter die Zeitform zu erkennen. Hier hast du noch die Lösungen am Ende der interaktive Aufgabe und die Übersichtstabelle zur Hilfe, um die Aufgaben nachvollziehen zu können.

Aber bitte bedenke: Zeitformen brauchen Übung und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Deshalb möchte ich dir noch einmal das PDF als Download empfehlen, in dem du viele Übungen zu Zeitformen und Signalwörtern findest, so dass diese einzeln gelernt werden können.


Übungen: Englische Zeitformen und Signalwörter

Übung 4: Klicke auf die richtige Zeitform für das Signalwort

Übung 5: Signalwörter im Kontext bestimmen



Die häufigsten Fragen zu englischen Signalwörtern

Wie kann ich mir die Signalwörter merken?

Nutze Tabellen als Übersicht, so dass die Menge an Infos leichter zu merken ist. Schreibe eigene Beispiele, die dich persönlich ansprechen, um die Signalwörter in einen Kontext zu bringen. Wiederhole die Regeln regelmäßig und überprüfe dein Wissen mit den Übungen von diesem Artikel.

Wie kann ich die englischen Zeitformen schnell im Alltag erkennen?

Du kannst beispielsweise Filme In Englisch schauen, um Zeitformen mit Signalwörtern zu erkennen und zu üben. Auch englische Bücher sind optimal geeignet, um die vielen genauen Verwendungen und Ausdrucksweisen der Zeitformen besser kennenzulernen. Also mit “Büchern” meine ich hier z.B. Die Harry Potter Reihe, wenn man diese interessant findet.

Wie kann ich die englischen Zeitformen mit Signalwörtern effektiv im Gespräch einsetzen?

Um englische Zeitformen und die Signalwörter effektiv im Gespräch anzuwenden, solltest du dir zunächst einfache Beispielsätze überlegen, die du direkt selbst nutzen kannst. 


Diese Methoden helfen dir also, sicherer in englischen Gesprächen zu werden, so dass typische Fehler vermieden werden können. Dies kann jedoch frustrierend sein und Motivation ist hier ein wichtiger Punkt! Man kann hier mehr darüber lesen, wie überhaupt am besten Englisch gelernt werden kann. Falls noch etwas unklar ist mit den Signalwörtern oder Zeitformen kann man unten ganz einfach ein Kommentar schreiben und Ty wird dann versuchen zu helfen!

Hat dir der Artikel geholfen? Dann könnte dir die Plattform Preply erst recht gefallen. Hier findest du über 50.000 Top-Lehrkräfte, die dich in mehr als 120 Sprachen privat unterrichten können. Dort könnt ihr euch anmelden und ein Meeting mit Ty oder einer anderen Lehrkraft buchen. Mit unserem Link bekommt ihr sogar 50% Discount für euer erstes Gespräch!

Share this :

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *