Wie am besten Englisch lernen? Leitfaden zum effektiven Sprachenlernen

Wie-am-besten-Englisch-lernen

Englisch zu lernen ist ein Ziel, das viele Menschen verfolgen. Sei es, um beruflich weiterzukommen, ins Ausland zu reisen oder um Filme und Serien in der Originalsprache zu genießen – Englischkenntnisse öffnen Türen. Doch wie lernt man am besten Englisch?

In diesem Blogartikel erfährst du praxiserprobte Tipps und Strategien, die dir helfen, schneller und effektiver Fortschritte zu machen. Du wirst entdecken, auf welche vier Säulen effektives und nachhaltiges Sprachenlernen aufgebaut ist und wie du diese für dich nutzen kannst, um erfolgreich Englisch zu lernen. Schau dir das begleitende Video zu diesem Artikel an, um noch mehr Inspiration und praktische Tipps zu erhalten.

Wie am besten Englisch Lernen?

  • Einstellung
  • Motivation
  • Methoden
  • Hilfsquellen
  • Fazit

Englisch lernen beginnt mit der richtigen Einstellung

effektive-lernmethoden-englisch

Deine Einstellung spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie gut dir Englisch lernen gelingt. Eine positive Einstellung, die auf intrinsischer Motivation basiert, ist dabei ausschlaggebend. 

Stelle dir deshalb folgende Fragen:

  • Warum möchte ich eigentlich Englisch lernen?
  • Welche persönlichen Ziele verfolge ich damit?

Wenn du deinen persönlichen Grund kennst, wird der Lernprozess interessanter und relevanter für dich. Studien zeigen, dass wir besser lernen, wenn der Lernstoff für uns bedeutungsvoll ist.

Pflichtlernen vermeiden

Englisch aus Zwang zu lernen, wie es oft in der Schule der Fall ist, kann frustrierend sein und den Spaß am Lernen nehmen. Stattdessen solltest du den Lernprozess selbst gestalten und auf deine Bedürfnisse anpassen. Das macht das Lernen deutlich effektiver. Und vergiss nicht:

Englisch ist viel leichter als Deutsch

Viele Menschen gehen davon aus, dass Englisch lernen schwer ist, doch das Gegenteil ist der Fall. Englisch hat eine relativ einfache Grammatik im Vergleich zu Deutsch. Deswegen lass dich nicht von anfänglichen Unsicherheiten entmutigen – mit der richtigen Einstellung und etwas Übung kannst du große Fortschritte erzielen.

Motivation: Der Treibstoff für dein Englischlernen

englisch-lernen-motivation


Während die Einstellung der Startschuss ist, musst du deine Motivation kontinuierlich aufrechterhalten. Denn nur so bleibst du langfristig am Ball und verlierst dein Ziel nicht aus den Augen. Doch wie lernt man am besten Englisch, ohne die Motivation zu verlieren? Hier sind ein paar Tipps:

Setze erreichbare Ziele

Teile deine Lernreise in kleine, machbare Schritte auf. Zum Beispiel:

  • In einer Woche zehn neue Vokabeln lernen.
  • Einen englischen Podcast pro Woche hören.
  • Ein kurzes Gespräch mit einem Muttersprachler üben.

Das Erreichen kleiner Ziele gibt dir ein Gefühl von Erfolg und motiviert dich, weiterzumachen.

Lerne auf deine Weise

Es gibt viele verschiedene Wege, Englisch zu lernen – und um die Motivation zu steigern, solltest du den Lernstil wählen, der dir am meisten zusagt. Denn wenn das Lernen Spaß macht und nicht wie eine Pflicht erscheint, fällt es dir viel leichter, deine Motivation hochzuhalten.

Die Methoden, wie du am besten Englisch lernen kannst

wie-am-besten-englisch-lernen-tipps

Jeder Mensch hat eine individuelle Art und Weise, Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten. Das bedeutet, dass nicht jede Lernmethode für jeden gleich gut funktioniert.

Wenn du weißt, wie du am besten lernst, kannst du deine Lernmethoden entsprechend anpassen und so schneller und nachhaltiger Fortschritte machen. Um herauszufinden, wie dir am besten Englisch lernen gelingt, solltest du deinen eigenen Lerntyp identifizieren:

  • Auditiv: Lerne durch Hören. Höre Podcasts, Hörbücher oder englische Songs.
  • Visuell: Lerne durch Sehen. Schaue Filme oder Videos mit englischen Untertiteln.
  • Kommunikativ: Lerne durch Gespräche. Führe Dialoge mit Muttersprachlern oder übe in Sprach-Apps.
  • Motorisch: Lerne durch Bewegung. Kombiniere Sprachübungen mit Aktivitäten wie Schreiben oder Nachsprechen.

Das Buch Erfolgreich Englisch lernen bietet dir eine ausführliche Erklärung zu den verschiedenen Lerntypen und gibt wertvolle Tipps, wie du deinen eigenen Typ identifizieren und entsprechend lernen kannst.


Die besten Hilfsquellen für Englischlernen

englisch-lernen-hilfsquellen

Das Internet bietet eine riesige Auswahl an Tools und Plattformen, die dir helfen können, dein Englisch zu verbessern. Egal, ob du gerade anfängst oder bereits fortgeschritten bist, es gibt für jedes Niveau passende Ressourcen. Hier sind einige der besten Online-Ressourcen, die du nutzen kannst:

Online-Ressourcen

  • YouTube: Auf meinem YouTube Kanal findest du zahlreiche Videos, mit denen du Englisch lernen kannst. Viele Videos sind mit englischen Untertiteln versehen, die dir helfen, das Gehörte besser zu verstehen und neue Wörter zu lernen. Nutze diese visuelle und auditive Kombination, um deine Sprachkenntnisse zu vertiefen.
  • Preply: Wenn du mit mir als Lehrkraft individuell lernen möchtest, empfehle ich dir Preply. Über diesen Link erhältst du 50 % Rabatt, wenn du dich anmeldest und ein Meeting buchst.

Praktische Tipps für den Alltag

  • Stelle dein Handy auf Englisch ein.
  • Schreibe Einkaufslisten oder Tagebucheinträge auf Englisch.
  • Führe Selbstgespräche, um deine Sprachfertigkeiten zu verbessern.

Fazit: Englisch lernen, aber wie?

Die Frage „Wie man am besten Englisch lernt?“ ist einfacher zu beantworten, als du denkst. Eine positive Einstellung, klare Ziele und die passenden Methoden sind der Schlüssel zu deinem Erfolg. Mit den zahlreichen Hilfsmitteln, die heute zur Verfügung stehen, kannst du den Lernprozess individuell gestalten und langfristig motiviert bleiben.

Nachtrag von Tom: Ich habe in dem Video und in diesem Blogpost also versucht verkürzt darzustellen, was mir selber extrem geholfen hat die englische Sprache effektiv zu lernen und langfristig Fortschritte zu machen. Eine detailliertere Version gibt es wie gesagt in meinem Mini E-Book zu lesen.

Doch hier muss jetzt auch gesagt werden, dass meine Strategie, die bei mir selber funktioniert hat und auch bei manchen anderen Lerntypen funktionieren sollte, leider nicht für jede Person geeignet ist. So etwas existiert nämlich meiner Meinung nach (noch) nicht. An dieser Stelle möchte ich dir jedoch folgendes Video (und Person) zeigen.

Ich habe noch nie eine bessere Strategie zum Lernen gesehen oder gehört und Vera F. Birkenbihl war meiner Meinung nach die beste Lehrerin, die es je gab. Folgendes Video zeigt, wie man Englisch (und im Prinzip jedes fast jedes Thema) effektiv Lernen kann. Schaue es dir also ruhig an und schreib mit dann hier ein Kommentar, mit deinen Gedanken zu dem Video!

Vera Birkenbihl hat auch ein Buch über das Sprachenlernen geschrieben, dies kann ich auch sehr empfehlen: https://amzn.to/43rEZFN Ich gebe hier wie gesagt zu, dass ich mich (noch) nicht so gut ausdrücken kann wie Vera F. Birkenbihl und werde das auch wohl wahrscheinlich nie. Ich lerne aber jeden Tag auch selber dazu und habe schon über 2000 Stunden Privatunterricht gegeben und nehme meine Rolle sehr ernst.

Wenn du jetzt also deine Lernreise beschleunigen möchtest, findest du auf meiner Plattform zahlreiche professionelle Ressourcen, die dich unterstützen. Mach den ersten Schritt und starte noch heute – Englisch lernen war noch nie so zugänglich! Falls du jetzt Fragen hast, oder falls etwas unklar ist, schreibe unten einfach ein Kommentar ⬇️

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Share this :

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *